Vom geplanten Teambuilding zum Sozialprojekt

"Hab ein großes Herz, um bedingungslos zu lieben, und einen breiten Geist, um die Unterschiede anzunehmen, die jeden von uns einzigartig machen." 
- D.B. Harrop

Spätestens wenn zwei bestehende Teams zu einem zusammengefügt werden, ist es Zeit für ein Teambuilding-Event. Genau so geschah es am Handels-floor und somit waren gute Ideen gefragt.

Von B wie Bowling bis W wie Wandern wurden viele Vorschläge eingebracht, schlussendlich sind wir bei Z wie Zoo gelandet. Erweitert wurde das neue Team durch eine bunt gemischte Gruppe an beeinträchtigten Menschen, die von der Lebenshilfe betreut werden. Denn rasch hatte sich abgezeichnet, dass wir im Zuge unseres Events auch Gutes tun wollten. Die Time Bank hatte uns dafür die finanzielle Kostenübernahme zugesichert, da uns der Arbeitgeber die entsprechende Arbeitszeit zu Verfügung stellte.

So trafen wir uns am 16.6 mit 13 betreuten Personen und 3 Mitarbeitern der Lebenshilfe im Tierpark Schönbrunn. Bei strahlendem Sonnenschein zogen wir von Gehege zu Gehege, wobei wir sogar einer kurzen Nachfütterung der Mähnenrobben beiwohnen durften. Unser Leiterwagerl mit gekühlten Getränken und Jause für alle wurde von Peter gezogen, der daran größte Freude hatte. Zum Dank erhielt er ein Kapperl vom Freizeit- und Sport-Verein der Erste Bank. Nach einer Stärkung bei Wurst- und Käsesemmeln, Äpfel und Schnitten zogen wir noch durch das Giraffenhaus, wo wir den Nachwuchs besichtigen konnten, und beendeten unsere Tour im Reptilienhaus. Zum Abschied überreichten wir an unsere neuen Freunde Goodie-Bags, die wir mit Unterstützung von Erste Group, Gründer Center, Freizeit- und Sport-Verein, FLiP, EAM und Nivea Club reichlich befüllen konnten.

Was wir aus diesem Event mitnehmen?

Kurt Gerhold: „Ein Teambuilding Sozialprojekt ist für mich eine großartige Möglichkeit, die Zusammenarbeit und den Teamgeist in einer Gruppe zu fördern, während gleichzeitig soziale Verantwortung übernommen wird.“

Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass wir Menschen mit Beeinträchtigung einen unvergesslichen Nachmittag schenken konnten – allen voran Sabine Sturm von der Time Bank, die uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden ist.

Nächste Jahr möchten wir gerne mit den gleichen Teilnehmern einen Ausflug machen, um ihnen wieder ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern.  

Autorin: Sabine Adametz

"Hab ein großes Herz, um bedingungslos zu lieben, und einen breiten Geist, um die Unterschiede anzunehmen, die jeden von uns einzigartig machen." 
- D.B. Harrop

Spätestens wenn zwei bestehende Teams zu einem zusammengefügt werden, ist es Zeit für ein Teambuilding-Event. Genau so geschah es am Handels-floor und somit waren gute Ideen gefragt.

Von B wie Bowling bis W wie Wandern wurden viele Vorschläge eingebracht, schlussendlich sind wir bei Z wie Zoo gelandet. Erweitert wurde das neue Team durch eine bunt gemischte Gruppe an beeinträchtigten Menschen, die von der Lebenshilfe betreut werden. Denn rasch hatte sich abgezeichnet, dass wir im Zuge unseres Events auch Gutes tun wollten. Die Time Bank hatte uns dafür die finanzielle Kostenübernahme zugesichert, da uns der Arbeitgeber die entsprechende Arbeitszeit zu Verfügung stellte.

So trafen wir uns am 16.6 mit 13 betreuten Personen und 3 Mitarbeitern der Lebenshilfe im Tierpark Schönbrunn. Bei strahlendem Sonnenschein zogen wir von Gehege zu Gehege, wobei wir sogar einer kurzen Nachfütterung der Mähnenrobben beiwohnen durften. Unser Leiterwagerl mit gekühlten Getränken und Jause für alle wurde von Peter gezogen, der daran größte Freude hatte. Zum Dank erhielt er ein Kapperl vom Freizeit- und Sport-Verein der Erste Bank. Nach einer Stärkung bei Wurst- und Käsesemmeln, Äpfel und Schnitten zogen wir noch durch das Giraffenhaus, wo wir den Nachwuchs besichtigen konnten, und beendeten unsere Tour im Reptilienhaus. Zum Abschied überreichten wir an unsere neuen Freunde Goodie-Bags, die wir mit Unterstützung von Erste Group, Gründer Center, Freizeit- und Sport-Verein, FLiP, EAM und Nivea Club reichlich befüllen konnten.

Was wir aus diesem Event mitnehmen?

Kurt Gerhold: „Ein Teambuilding Sozialprojekt ist für mich eine großartige Möglichkeit, die Zusammenarbeit und den Teamgeist in einer Gruppe zu fördern, während gleichzeitig soziale Verantwortung übernommen wird.“

Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass wir Menschen mit Beeinträchtigung einen unvergesslichen Nachmittag schenken konnten – allen voran Sabine Sturm von der Time Bank, die uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden ist.

Nächste Jahr möchten wir gerne mit den gleichen Teilnehmern einen Ausflug machen, um ihnen wieder ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern.  

Autorin: Sabine Adametz