Das etwas andere Teambuilding: Kochen in der Zweiten Gruft
Viele von uns tun Gutes ohne darüber zu reden.
Aber warum nicht Gutes tun UND darüber reden um andere zu motivieren?
Meine Abteilung EGITINT PM Governance & QA ist bekannt für ihr soziales Engagement und betreut zum Beispiel das #sharethemeal Fundraising für Hungernde oder Weihnachten im Schuhkarton.
Es ist bei uns auch so Sitte, Geburtstage zu feiern, und statt kleiner Geschenke Geld zu sammeln um es später für karitative Zwecke zu spenden. Diesmal sparten wir unser Geld zusammen um einmal ein anderes Teambuilding zu machen: Kochen in der Zweiten Gruft der Caritas Wien. Wer sie nicht kennt: die Zweite Gruft betreut nicht anspruchsberechtigte, obdachlose EU Bürger:innen, und bietet ihnen einen Platz zum Duschen, Spinde, Beratung und eine warme Mahlzeit.
Unser Teambuilding begann um halb Acht im 18. Wiener Bezirk, nach einer kurzen Einweisung durch den Koch vor Ort ging es auch schon los mit Fleisch schneiden, Gemüse schälen, Reis kochen, Salat waschen, Nachspeise zubereiten. So sah unser Menü aus: Erdäpfel-Paradeiser Suppe, Schweinsbraten in Zimt-Kardamom Saft mit Zucchini Reis, und zum Abschluss eine Himbeer-Topfen Creme. Nicht für zehn oder zwanzig, nein - für 80 Gäste!
Ein großes Kompliment an meine Kollegen – jeder wusste was zu tun war, jeder Handgriff saß, nie kam Hektik auf und pünktlich um 11:30 konnten wir „unser“ Essen servieren. Unseren Gästen hat es geschmeckt (uns sowieso) und zurück blieben außer leeren Tellern und Lob an die Küche das gute Gefühl, Menschen in Not ein wenig geholfen zu haben.
Werden wir das wieder machen? Auf jeden Fall! Und es gibt auch schon Kolleg:innen aus anderen Abteilungen, sie unbedingt beim nächsten „Cooking Day“ auch mithelfen wollen.
Wie man sieht es - Gutes tun UND darüber reden motiviert andere zur Mithilfe!
Autor: Thomas Scherbichler