Kulturbuddy bei der Caritas Wien

Das Projekt Kulturbuddy der Caritas Wien bietet kultur- und sportinteressierten Menschen eine Möglichkeit zur Freiwilligen-Arbeit. Als Kulturbuddy begleiten Sie Bewohner:innen aus sozialen Einrichtungen der Caritas Wien zu Kultur- und Sportveranstaltungen.

Gerlinde Brachinger und Sabine Wiesauer sind über die Time Bank zum Kulturbuddy-Projekt gekommen. Sie haben sich bei einer Informationsveranstaltung kennengelernt und sind seit 2015 in der Tagesstruktur ASSIST für Menschen mit Behinderung aktiv.

Gemeinsam mit ihrer Gruppe gehen sie zu Musik-, Theater- und Kabarettaufführungen sowie in Museen und zu Eishockeyspielen. Außerdem planen sie monatlich Freizeitaktivitäten und kulturelle Ausflüge mit einer kleinen Gruppe junger Menschen.

„Wir sind immer auf der Suche nach Ideen. Wir haben in den letzten Jahren fast jedes Musical besucht, weil die Jugendlichen viel Spaß daran haben. Der Kulturpass von „Hunger auf Kunst und Kultur“ bietet freien Eintritt zu Konzertveranstaltungen", sagt Sabine Wiesauer.

Alles beginnt mit Zeit, Interesse und Hilfe.

Gerlinde Brachinger: „Ich war auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit, die zeitlich mit meinem Job vereinbar ist. So bin ich auf das Kultur- Buddy-Projekt gestoßen. Das hat mich persönlich besonders angesprochen.“

Sabine Wiesauer: „Für behinderte Menschen ist die Begleitung zu Veranstaltungen eine große Unterstützung. Es ist sehr wichtig, dass es den Kulturpass gibt.“

In dem Buch - anlässlich 15 Jahren „Hunger auf Kunst und Kultur“ - haben Gerlinde und Sabine einen Beitrag zu ihrer Kulturbuddy-Arbeit verfasst.