Ein Nachmittag im „Madame Tussauds“ - Museum
Meine Kollegen und ich trafen uns am 18.10.2024 in der Nähe der Schnellbahnstation "Praterstern", um gemeinsam mit den teilbetreuten Bewohnern der Lebenshilfe Wien einen Ausflug in das Madame Tussauds Museum im Wiener Prater zu unternehmen. Insgesamt waren wir 11 Mitarbeiter und begleiteten 16 Personen, darunter 13 beeinträchtigte Personen und 3 Betreuer. Da wir bereits letztes Jahr im Rahmen unseres ESG-Events mit dieser Gruppe unterwegs waren, beschlossen wir, auch in diesem Jahr für Freude zu sorgen und uns erneut zu treffen. Wir kontaktierten Maria Hörlesberger von der LH Wien und baten sie, eine Gruppe zusammenzustellen, die uns begleiten wollte. Die Einladung wurde durchwegs positiv aufgenommen und alle waren begeistert, an diesem Ausflug teilzunehmen.
Es ist immer wieder eine Freude zu beobachten, wie sehr sich die Menschen darüber freuen, gemeinsam mit uns etwas unternehmen zu können. Viele von ihnen können sich solche Aktivitäten nicht leisten und sind deshalb besonders dankbar, wenn sie eingeladen werden. Die Freude und Dankbarkeit der beeinträchtigten Personen erinnern uns an Kinder, die unverhohlen ihre Emotionen zeigen. Der Besuch im Museum war ein sensationeller Erfolg und es wurden tausende Fotos gemacht. Jeder unserer Gäste fand eine oder mehrere prominente Persönlichkeiten, mit denen sie unbedingt fotografiert werden wollten, sei es Hansi Hinterseer, Richard Lugner, Arnold Schwarzenegger oder die Kaiserin Sissy. Unsere Gäste waren aufgeregt, dass sie die prominenten Figuren erkannt und dass die Wachspuppen so detailgetreu nachgebildet wurden.
Diese Menschen zeigen uns, wie wichtig es ist, Freude zu zeigen und im Hier und Jetzt zu leben. Diese Fähigkeit ist für viele Menschen nur schwer zu erlernen und geht leider im Berufsleben oft verloren. Es ist auch beeindruckend zu sehen, wie unsere Kollegen mit den beeinträchtigten Personen umgehen, da sie oft überraschende Seiten an sich zeigen, die man nur vom Büroalltag her kennt.
Nach dem Besuch des Museums genossen wir ein gemeinsames Abendessen im Gasthaus "Zum Kaiser". Fast alle Klienten der Lebenshilfe fragten uns, ob wir uns im nächsten Jahr wiedersehen würden. Das zeigt uns, dass wir den Menschen mit diesem gemeinsamen Ausflug große Freude bereitet haben, was uns ein gutes Gefühl gibt. Auch uns, den Mitarbeiter:innen der ERSTE Group, hat der Ausflug sehr gut gefallen und gutgetan.
Bericht von lebenshilfe.wien ▶ Ein Tag voller Freude: Ausflug ins Madame Tussauds mit der Erste Group
Autorin: Beate Pöcksteiner