Gemeinschaftliche Freude fördern: Ein farbenfrohes Faschingsfest im Obdach Sautergasse
Dank des ehrenamtlichen Engagements von ErsteColors, dem LGBTIQ+ Netzwerk der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Erste Bank und Sparkassen, verwandelte sich die Atmosphäre im Obdach Sautergasse in ein ausgelassenes Faschingsfest.
Schon früh am Morgen begannen die Vorbereitungen, um den Raum mit Luftballons, Girlanden und Laternen zu schmücken und so die Bühne für ein unvergessliches Fest zu bereiten. Im Laufe des Nachmittags wurden die Besucher:innen mit einem köstlichen Faschingsbuffet verwöhnt, das neben traditionellen Favoriten wie Würstel mit verschiedenen Beilagen auch verlockende Mehlspeisen- und Snackvariationen bot.
Sabine Danzinger, Teamleiterin im Obdach Sautergasse, betonte, wie wichtig entspannende Momente für Menschen sind, die mit den Herausforderungen der Obdachlosigkeit konfrontiert sind. Veranstaltungen wie das Faschingsfest sollen nicht nur Wärme und Essen in den Wintermonaten bieten, sondern auch ein Gefühl der Kameradschaft und Wertschätzung für die Menschen vermitteln, die die Angebote der Wohnungslosenhilfe in Anspruch nehmen.
Mirsad Aljusevic, Diversity-Beauftragter der Erste Group Bank AG, betonte die Bedeutung des gemeinschaftlichen Engagements und des Gebens an Bedürftige als wesentliche Elemente des Teambuildings.
Das gemeinsame Engagement zeigt die Kraft von Mitgefühl und Solidarität, um Freude und Integration in der Gemeinschaft zu fördern. Das gemeinsame Feiern des Karnevals erinnerte sowohl die Freiwilligen als auch die Besucher daran, wie wichtig Empathie und Unterstützung sind, um eine hellere und integrativere Gesellschaft zu schaffen.