Erfahrungsberichte

Geld zu spenden spart Ihnen Zeit.

Zeit zu spenden bereichert Ihre Erfahrungen.

Im direkten Kontakt mit anderen Menschen erfahren Sie viel über deren Leben, Probleme, Hoffnungen und Erfolge.

Hier erzählen unsere Kollegen:innen über ihre Erlebnisse mit der Time Bank.

Teilen Sie uns hier Ihre Erfahrungen im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit mit uns.

Die aktuellsten Erfahrungsberichte

  • ‚Soziales Engagement gibt meinem Leben mehr Sinn‘

    Ich habe erfahren, dass Babys, die ein paar Monate zu früh auf die Welt kommen, sogenannte „Frühchen“, so klein sind, dass es für sie Kleidung in Größe 42 bis 48 im Geschäft nicht zu kaufen gibt. Im Krankenhaus bekommen die Frühchen zwar Kleidung, aber die ist einfärbig und funktional, denn Sonden und sonstige Schläuche und Kabel müssen durchpassen und dürfen beim Wickeln und Kleidung wechseln nicht verrutschen. Mich hat das sehr berührt.

  • Gemeinsam Hoffnung aufbauen: Ein Tag mit Obdach Wien

    Am 22. Januar hatten Kollegen von Erste Social Finance, Social Banking und Time Bank  das Privileg, den Tag im Obdach Wien in der Kastanienallee zu verbringen. Es war ein Social Day+, der mit Zweck, Verbindung und Reflexion gefüllt war.

  • Tetris für Fortgeschrittene – ein Erfahrungsbericht mit der Futterbox

    Ich wollte schon länger ein wenig meiner Freizeit für Tiere „spenden“ und bekam vor kurzem die Gelegenheit dazu über die Time Bank: Futterbox, eine Art „Tafel“ für Tiere und deren Menschen, die nicht (mehr) die Möglichkeit haben, Futter und Zubehör zu normalen Preisen zu kaufen.

  • Hilfe für Train of Hope

    Am 23. September hatten wir die Gelegenheit, einen kleinen Beitrag zur Arbeit von Train of Hope zu leisten. An diesem Tag übernahmen wir verschiedene Aufgaben, um die Organisation fleißig zu unterstützen. Unser Freiwilligentag hatte ein klares, aber bedeutsames Ziel: Train of Hope dabei zu unterstützen, Hilfe effektiv zu verteilen und sicherzustellen, dass die Bedürftigen die nötigen Ressourcen und den Raum erhalten, um sich zu entfalten.

  • Ein Nachmittag im „Madame Tussauds“ - Museum

    Meine Kollegen und ich trafen uns am 18.10.2024 in der Nähe der Schnellbahnstation "Praterstern", um gemeinsam mit den teilbetreuten Bewohnern der Lebenshilfe Wien einen Ausflug in das Madame Tussauds Museum im Wiener Prater zu unternehmen. Insgesamt waren wir 11 Mitarbeiter und begleiteten 16 Personen, darunter 13 beeinträchtigte Personen und 3 Betreuer. Da wir bereits letztes Jahr im Rahmen unseres ESG-Events mit dieser Gruppe unterwegs waren, beschlossen wir, auch in diesem Jahr für Freude zu sorgen und uns erneut zu treffen. Wir kontaktierten Maria Hörlesberger von der LH Wien und baten sie, eine Gruppe zusammenzustellen, die uns begleiten wollte. Die Einladung wurde durchwegs positiv aufgenommen und alle waren begeistert, an diesem Ausflug teilzunehmen.

  • NAVI 2.0 Sozialprojekt – Strike!

    Um diesen Tag erfolgreich zu machen, war eine Vorbereitung unumgänglich. Zu diesem Zweck bekam jedes Teammitglied eine Aufgabe zugeteilt. Dazu zählten unter anderem den Tag zu dokumentieren, Reservierungen aufzugeben, Namensschilder zu erstellen, Organisation von Goody Bags und Vieles mehr. Unser Kennenlernen mit allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen hat im Restaurant Akropolis stattgefunden. Die ersten Augenblicke waren von leichter Schüchternheit und Zögern erfüllt, doch durch die heitere Art aller Anwesenden, mussten diese nach wenigen Minuten einem fröhlichen und ausgelassenem Ambiente weichen. Beim gemeinsamen Essen hat man sich ausgiebig unterhalten und auch die ein oder andere Gemeinsamkeit gefunden.

  • Ein Tag im SooGut Sozialmarkt

    Wir, das soll heißen die OE 1130 der EGS, durften am 13.08 einen Tag in einem der 14 Standorte in Österreich des SooGut Sozialmarktes aushelfen.

  • Ein Tag voller Engagement bei VinziRast am Land

    Am 25.6. hatten wir die Gelegenheit, einen sozialen Tag in der VinziRast am Land zu verbringen, wo wir uns tatkräftig engagierten, um Gutes zu tun. Die VinziRast am Land ist ein Ort, an dem ehemals obdachlose Menschen ein Zuhause finden und durch gemeinschaftliches Arbeiten wieder Halt im Leben bekommen.

  • Ein Tag der Teambildung und des sozialen Engagements bei der Caritas

    Unser engagiertes Analystenteam von Large Corporates (LC) verbrachte einen ganzen Tag bei der „Tagesstruktur Am Himmel“ der Caritas, einem Tageszentrum für Menschen mit Behinderungen (z. B. Autismus oder Down-Syndrom).

  • Könnte einen neuen Anstrich vertragen

    Der Verein NL 40 in der Kalvarienberggasse ist ein Zusammenschluss von Fachleuten aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Kommunikation, Sozialarbeit, Therapie, Integration sowie Kunst und Kultur.

  • Blume oder Unkraut? GM Business Development Gärtner im Augarten

    Am 9. Juli konnten sich die Wiener Bundesgärten und die Schatzkammer von der Begeisterung und dem Engagement unseres Group Markets Business Development Teams überzeugen. 

  • Nur die Harten kommen in den Garten (Belvedere) - ab ins Beet

    „Ärmel hochkrempeln“ hieß es für das Banking Recruiting Team am 16. Mai in Zusammenarbeit mit den Bundesgärten Wien und dem Schatzhaus Österreich. 

  • Im Team, dem Unkraut den Garaus machen

    Auch im Jahr 2024 stand wieder ein Teamevent an, jedoch sollte es sich zu den Vorjahren etwas unterscheiden: Wir stellten unsere Hände in den Dienst der guten Sache.

  • Navi 2.0 CSR Projekt – Train of Hope

    Im Rahmen des Navigator-Programms wurden wir gebeten, ein soziales/freiwilliges Projekt durchzuführen, das nicht nur dem CSR/ESG-Konzept entspricht, sondern - was noch wichtiger ist - einen Unterschied in den Gemeinden, denen wir dienen, machen kann. 

  • Gemeinschaftliche Freude fördern: Ein farbenfrohes Faschingsfest im Obdach Sautergasse

    Dank des ehrenamtlichen Engagements von ErsteColors, dem LGBTIQ+ Netzwerk der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Erste Bank und Sparkassen, verwandelte sich die Atmosphäre im Obdach Sautergasse in ein ausgelassenes Faschingsfest.

  • Navi 2.0 Sozialprojekt - Jugend am Werk

    Mit Hilfe der Time Bank konnte dann aber rasch ein tolles Projekt gefunden werden, das auch für die hohe Teilnehmer:innenanzahl möglich war. 

  • #glaubandich – Essen für die Gruft

    Sabine Eger, seit mehr als 35 Jahre für die Erste Bank als Service Mitarbeiterin hinter dem Kassaschalter tätig, hatte die schöne Idee etwas Gutes für unsere Mitmenschen zu tun. Es dauerte nicht lange bis der Gedanke für Obdachlose zu kochen, bei uns Kolleg:innen in der Filiale Jedlersdorf fruchtete und keimte.

  • Ein wertvoller Tag am Sterntalerhof

    Als Abschiedsgeschenk anlässlich meiner Pensionierung, hab ich mir von meinen Kolleg:innen der Social Banking Erste Bank einen gemeinsamen sinnvollen Tag gewünscht.  

  • Mit wenig Aufwand viel tun

    Genau wie die Feststellung seines Kollegen Georg Schneider: „vüü Fleisch“. Denn die Abteilung hat aus insgesamt 25kg Faschiertem köstliche Braten gezaubert. Das liebevoll zusammengestellte Menü wurde durch Paradeissuppe zum Aufwärmen, Erdapfelpüree und Gurkensalat als Beilagen sowie Pudding und Kuchen als süßer Abschluss vervollständigt.

  • Miteinander nicht übereinander reden!

    Der Verein Start with a Friend (SwaF) hat sich zum Ziel gesetzt dazu beizutragen, dass eine inklusive Gesellschaft an der alle Menschen gleichberechtigt und sozial teilhaben – unabhängig von ihrer Herkunft entsteht. 

  • NAVI 2.0 (Lehrgang 16) Sozialtag im Ukrainezentum „Train of Hope“

    Teil des Navigator Programms ist es im Sinne des CSR/ESG Gedankens ein Sozialprojekt durchzuführen. Für unser Team war schnell klar, dass wir ein Thema aufgreifen möchten, welches in den letzten Monaten in Vergessenheit geraten ist – wir wollten unsere Zeit dem Ukraine-Tageszentrum des Train of Hope widmen.

  • SAD+ Veranstaltung mit GGP-Teilnehmern - Die Kraft des gemeinsamen Lernens und der Verbindung

    Am 22. Juni 2023 trafen sich die Teilnehmer:innen des Group Graduate Programme (GGP) der Erste Group in Obdach Favorita, um eine transformative Erfahrung als Freiwillige zu machen. 

  • Johanniter - Ehrenamt und Kurse

    Ich wollte immer schon einen sinnvollen Beitrag im Bereich des Ehrenamtes leisten…Vor einigen Jahren hatte ich die Möglichkeit den Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitkurs über die Time Bank zu besuchen.

  • NAVI 2.0 Sozialprojekt

    Das Sozialprojekt unseres Navigator-2.0 Lehrgangs wurde für die Unterstützung dieses Hilfswerk genutzt. Im vollbetreuten Wohnen des ÖHTB werden rund 190 Menschen betreut.

  • Vom geplanten Teambuilding zum Sozialprojekt

    Spätestens wenn zwei bestehende Teams zu einem zusammengefügt werden, ist es Zeit für ein Teambuilding-Event. Genau so geschah es am Handels-floor und somit waren gute Ideen gefragt.

  • Gruppen-Freiwilligenarbeit bei VinziRast

    Wir sind eine Gruppe von Enthusiasten aus den Abteilungen DATA und Data2Business, die sich auf eine gemeinsame Aktivität gefreut haben, um einen Beitrag zu einem sozialen Zweck zu leisten und den Lebensalltag von Menschen zu verbessern.

  • Helfen in der „Caritas-Tagesstätte für Flüchtlinge aus der Ukraine“

    Taras Demyanets zog vor 22 Jahren aus der Ukraine nach Wien, um bei der Erste Group zu arbeiten. In seiner freien Zeit hilft er im Tageszentrum der Caritas im Erste Tower Ukrainer:innen, die vor dem Krieg geflüchtet sind. 

  • Mittel auftreiben, um Hoffnung zu schenken

    Ein beachtlicher Teil meiner Freizeit widme ich der Altkatholischen Diakonie Austria. Als Vorsitzender bin ich für die Aktivitäten und Vorhaben des Vereins verantwortlich. 

  • Unterstützung von Wiener Sozialmärkten

    Um möglichst effizient zu unterstützen, haben wir an zwei Tagen in zwei „Foodpoint“-Filialen (Floridsdorf und Penzing) geholfen – haben Regale eingeräumt, Waren im Lager und im Markt (aus)sortiert und geschlichtet.

  • Renovierung des Lagers vom VinziRast-Lokal mittendrin

    Am 16.11.2022 war das Ziel unserer Navigator 2.0-Gruppe das Lager des Lokals inkl. aller Waren zu räumen, zu säubern und danach neue Regale aufzubauen und diese wieder einzuschlichten.

  • Hilfe bei der Gartenarbeit im Caritas Haus Jaro

    Die Gruppe entschied sich gemeinsam für die Vorbereitung des Gartens von Haus Jaro zum Anlegen. Die Gruppe arbeitete im Garten von Haus Jaro und verwandelte den in schlechtem Zustand befindlichen Garten in einen ansprechenden Raum. 

  • Hilfe bei dem Tageszentrum der Caritas

    Ermina, Rusmir, Franz & ich haben uns um halb 9 beim Tageszentrum der Caritas eingefunden. Zuerst haben wir eine kleine Einführung über den Hintergrund der Einrichtung und den Ablauf in der Küche bekommen. 

  • Kultur-Sozial-Tag beim Schatzhaus Österreich im Bundesgarten Belvedere

    Voller Zuversicht, Tatendrang und mit den uns zur Verfügung stehenden physischen Mitteln trafen wir uns somit an einem kühlen Frühlingstag Ende April 2022 vor dem Eingang zum Alpengarten im Belvedere. 

  • #Wasdunichtsiehst bei neunerhaus – Versteckte Obdachlosigkeit sichtbar machen

    Diese dringende ad-hoc-Hilfe wurde von Monika Gröger an die Time Bank übermittelt. Die Time Bank Community reagierte rasch und so konnten die Kunstwerke am 19. Oktober 2021 am Christian-Broda-Platz und im Esterházypark aufgestellt werden.

  • Kulturbuddy bei der Caritas Wien

    Das Projekt Kulturbuddy der Caritas Wien bietet kultur- und sportinteressierten Menschen eine Möglichkeit zur Freiwilligen-Arbeit. Als Kulturbuddy begleiten Sie Bewohner:innen aus sozialen Einrichtungen der Caritas Wien zu Kultur- und Sportveranstaltungen.

  • Geiselberg-Flohmarkt für den guten Zweck

    Der Flohmarkt am mittlerweile aufgelassenen IT-Standort Geiselberg brachte einen Erlös von mehr als 75.000 Euro für wohltätige Zwecke und viele dankbare NGOs. Diese durften sich über mehr als 1.500 Sachspenden freuen.

  • Sozialtag der Navigator 2.0 trotz Corona

    Die Durchführung des Projektes wurde durch die COVID19-Maßnahmen nicht gerade vereinfacht. Die Aufgabenstellung lautete: In einer Gruppe mit 10 Kolleg:innen in Zeiten von Corona gemeinsam ein Sozialprojekt umzusetzen.

  • Erste Asset Management unterstützt die Wiener VinziWerke

    Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion 2020 hat die Erste AM 1.500 Euro gespendet. Diese Spende wurde an das VinziWerk übergeben und unterstützt Menschen in Not.

  • #glaubandich Video: Soziales Engagement stärkt Teams

    Das COO Team der Holding - bestehend aus den Bereichen Group Digital Transformation, Holding IT und Group COO Governance - hat sich für ihr diesjähriges Teambuilding Event eine besondere Aufgabe ausgesucht...

  • #glaubandich: Unsere Weihnachtspakete bringen Kinder zum Strahlen

    Die Kolleginnen und Kollegen haben viel #glaubandich und Mühe investiert, um die Time Bank mit ihrem „Weihnachtstrucker“-Aufruf im Namen der Johanniter (St. John’s Ambulance Service) zu unterstützen. Ein Kollege begleitete die Pakete bis nach Rumänien – und hatte ein unvergessliches Erlebnis.

Time Bank - die Drehscheibe

Organisationen - die Ihre Zeit brauchen